Nach einem beeindruckenden Bericht über die Aktivitäten und Projekte der letzten Jahre wurde der Gemeindeparteivorstand neu gewählt. Im Beisein von zahlreichen Mitgliedern und Freunden der Volkspartei Kautzen wurde Bgm. Manfred Wühl einstimmig wieder zum Gemeindeparteiobmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Vzbgm. Johann Zeiner und Andreas Spitzer gewählt. Finanzreferentin ist wieder Kerstin Kolar. Weitere Vorstandsmitglieder: Harald Blei, Johann Eichhorn, Walter Haidl, Brigitta Kainz, Eveline Königshofer, Karl Löffler, Josef Pascher, Sebastian Sagaster, Johann Wanko Neu gewählte Ortsparteiobmänner: Engelbrechts: Johann Wanko Großtaxen, Kleintaxen: Kurt Weiss Tiefenbach: Josef Pascher Reinberg-Dobersberg: Günther Höher Kautzen, Radschin, Plessberg, Triglas und Kleingerharts: Manfred Wühl Der wiedergewählte Obmann Manfred Wühl bedantke sich bei den Mitgliedern über die hervorragende Zusammenarbeit. Diese sei seiner Ansicht nach , auch das Wichtigste für die Zukunft. Bezirksparteiobmann Köck gratulierte dem neu gewählten Vorstand und ging in seinem Referat auf die aktuelle Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik ein. Schwerpunkte der anschließenden Diskussion waren die Auswirkungen der Steuerreform, die Verkehrssituation im Waldviertel und die mangelnde Unterstützung für junge Familien. Anschließend wurden langjährige Funktionäre durch den Bezirksparteiobmann Eduard Köck geehrt: Bronzenes Ehrenzeichen: Willibald Plocek und Andreas Spitzer Silbernes Ehrenzeichen: Karl Neuditschko
Wühl einstimmig als Parteiobmann bestätigt!
Am 26. Mai fand der Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen im Gasthaus Meli statt. Als Ehrengäste durfte Bezirksparteiobmann Bundesrat Bgm. Ing. Eduard Köck und die Bezirksgeschäftsführerin Anette Töpfl begrüßt werden.
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…