VP-Kautzen Führungswechsel bei der Volkspartei – Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er übernimmt die Funktion von Manfred Wühl, der nach 15 Jahren nun als Stellvertreter fungiert. In einer emotionalen Verabschiedung wurde Wühl für sein langjähriges Engagement und seine Verlässlichkeit gewürdigt – als Organisator, Zuhörer, und Stimme für Kautzen.

Sebastian Sagaster kündigte an, Bewährtes fortzusetzen: „Ich danke für das Vertrauen und freue mich darauf, mit einem motivierten Team Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen. Gemeinsam werden wir weiterhin an einem starken, lebenswerten Kautzen arbeiten.“

Als führende Kraft im Gemeinderat werde man auch in Zukunft die Interessen der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellen und mit Weitblick und Tatkraft gestalten.

 

Zu seinen Stellvertretern wurden Mathias Weiß und Manfred Wühl gewählt. Als Finanzreferent wurde Ludwig Röschl wiedergewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Edeltraud Höher, Stefan Sommer, Walter Haidl, Verena Sommer, Gabriele Königshofer, Michael Pany, Matthias Winkelbauer, Bianca Fraißl und Franz Perzi.

 

Bundesrätin Viktoria Hutter gratulierte dem neuen Gemeindeparteiobfrau und seinem neu aufgestellten Team. In ihrem politischen Referat gibt Bundesrätin Viktoria Hutter einen Überblick über die aktuelle Situation auf Bundes- und Landesebene sowie zukünftige Veränderungen auf EU-Ebene.

 

Für ihre langjährige Tätigkeit im Gemeindeparteivorstand überreichten Bundesrätin Viktoria Hutter, der neue Gemeindeparteiobmann Sebastian Sagaster und Bgm. Manfred Wühl das silberne Ehrenzeichen an Karl Löffler und Günther Datler, das goldene Ehrenzeichen an Klaus Kolar. Die ausgeschiedene Gemeinderätin Roswitha Zahrl wurde die Ehrenurkunde Dank und Anerkennung des NÖ Gemeindebundes überreicht.