Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Dobersberg wurde Martin Kößner einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Die zahlreichen Funktionärinnen und Funktionäre unterstrichen damit das große Vertrauen in die Arbeit der vergangenen Jahre. Unter der Leitung von Martin Kößner und seinem Stellvertreter Lambert Handl hat die Volkspartei maßgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinde beigetragen – sowohl in der Infrastruktur, der Familien- und Sozialpolitik als auch in der nachhaltigen wirtschaftlichen Weiterentwicklung.
„Ich freue mich über das klare Votum und nehme den Auftrag mit Demut und Tatkraft an“, so Martin Kößner in seiner Rede. „Unser Ziel bleibt es, die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu sichern und weiter auszubauen. Wir hören zu, handeln mit Hausverstand und setzen um, was wir versprechen.“
Zu seinen Stellvertretern wurden Lambert Handl und Thomas Hagenauer wiedergewählt. Als Finanzreferent wurde Norbert Pölzl wiedergewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Anita Fröhlich, Kurt Goldnagl, Bernadette Gundacker, Dietmar Steindl, Manfred Fuchs, Bernd Frei, Katrin Schmid, Jürgen Schandl, Gerhard Zimmermann, Franz Kitzler.
Als stärkste Kraft im Gemeinderat sieht sich die Volkspartei Dobersberg auch künftig in der Verantwortung, den Gestaltungswillen mit Sachpolitik und Bürgernähe zu verbinden. Bgm. Lambert Handl gab einen aktuellen Überblick der Projekte, die in den nächsten Wochen und Monaten umgesetzt werden. Der Parteitag war zugleich ein Signal für Zusammenhalt und Aufbruch in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft für Dobersberg.
Bundesrätin Viktoria Hutter gratulierte dem neuen Gemeindeparteiobfrau und seinem neu aufgestellten Team. In ihrem politischen Referat gibt Bundesrätin Viktoria Hutter einen Überblick über die aktuelle Situation auf Bundes- und Landesebene sowie zukünftige Veränderungen auf EU-Ebene.
Für ihre langjährige Tätigkeit im Gemeindeparteivorstand überreichten Bundesrätin Viktoria Hutter, der Gemeindeparteiobmann Martin Kößner und Bgm. Lambert Handl die silberne Ehrenplakette des NÖ Gemeindebundes an die ausgeschiedene geschäftsführende Gemeinderätin Anita Fröhlich. Dem ausgeschiedenen Gemeinderat Franz Bauer wurde die Ehrennadel des NÖ Gemeindebundes und dem ausgeschiedenen Gemeinderat Dominik Meller die Ehrenurkunde Dank und Anerkennung des NÖ Gemeindebundes überreicht.





