Schulbeginn in Niederösterreich heißt zugleich auch wieder Start für die "Aktion Schutzengel". Bereits zum 14. Mal soll diese Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll die Sicherheit für die Kinder im Straßenverkehr erhöhen und das Bewusstsein für die Gefahren auf dem Weg in die Schule und wieder nach Hause schärfen. Das Land ist in den Ferienmonaten mit gutem Beispiel vorangegangen und hat rund 400.000 Euro dafür aufgewendet, mögliche Gefahrenstellen zu beseitigen. "In den vergangenen beiden Monaten wurden rund 400 Schutzwege bei Kindergärten und Schulen eingefärbt und sichtbar gemacht.
Das ist aber nur eine Maßnahme von vielen, die zu einem verbesserten Schutz unserer Kinder im Straßenverkehr beitragen soll", appelliert Landeshauptmann Erwin Pröll zugleich auch an die Vernunft jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers.
Denn die erhöhte Aufmerksamkeit zu Schulbeginn wird auch notwendig sein, wenn man bedenkt, dass in NÖ wieder rund 50.000 Kindergartenkinder und 65.000 Volksschüler auf den Schulwegen unterwegs sein werden. Deswegen hat sich auch der diesjährige Aktionspate, Fernsehmoderator Wolfram Pirchner, in den Dienst der Sache gestellt.
"Um den Schülern einen sicheren Weg in die Schule und nach Hause zu gewährleisten, müssen alle Verkehrsteilnehmer sehr wachsam sein. Vor allem zu Schulbeginn und in der dunklen Jahreszeit heißt es, aufpassen auf unsere Kleinsten. Daher Fuß weg vom Gas und unterstützen wir gemeinsam die Aktion Schutzengel", so Pirchner. Zum Gewinnspiel: Auch dieses Jahr wird wieder eine Schutzengel-Schule gesucht, die sich besonders für die Sicherheit ihrer Schulkinder einsetzt. So werden zu Semesterbeginn auch in den Schulen Teilnehmerkarten verteilt, um sich bis zum Einsendeschluss am 4. Oktober an der Aktion zu beteiligen. Sieger ist jene Schule mit den meisten Einsendungen im Verhältnis zur Schülerzahl.
Start der Aktion Schutzengel
Die "Aktion Schutzengel" soll in bewährter Form zu noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Der Fernsehmoderator Wolfram Pirchner, der im heurigen Jahr als Schutzengel-Pate im Einsatz ist, stattete zum Start der Aktion den Kindern der Volksschule Göttlesbrunn einen Besuch ab.
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…