Am 24.8. machten BR Köck und Waldverbandobmann Franz Fischer mit Sebastian Kurz einen Lokalaugenschein in einem Waldviertler Wald um dem Bundeskanzlerkandidat einen Eindruck über die Borkenkäferkatastrophe zu vermitteln. Die Familie des ÖVP Chef hat selbst einen Wald in Horn, ist dort selbst betroffen und kennt die Sachlage daher schon. Für die NR Sondersitzung im September bei der auch die bereits verhandelte Steuerreform zum Beschluss eingebracht werden soll, hat BR Köck einen Abänderungsantrag zum vorgesehenen Paket eingebracht. Dabei sollen die Borkenkäfergeschädigten Bauern von der Einkommenssteuer befreit werden, und die Einheitswerte automatisch abgesenkt werden.
Sebastian-Kurz-Besuch
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…