Im Rahmen eines Pressegesprächs betonte die Landeshauptfrau, dass das Land NÖ im Bezirk Waidhofen in den vergangenen fünf Jahren rund 20 Mio. Euro in Beschäftigungsprojekte investiert und mehr als 400.000 Euro an Förderungen, insbesondere für den Weiterbildungscheck, die Lehrlingshilfe und Pendlerhilfe frei gegeben. In den vergangenen drei Jahren wurden auch rund 900.000 Euro an Förderungen an Unternehmer/innen ausbezahlt. Damit konnten im Bezirk 41 Arbeitsplätze neu geschaffen werden. Nicht nur die positive Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen wird dadurch weiter vorangetrieben, auch der Wirtschaftsstandort Niederösterreich entwickelt sich überdurchschnittlich. Für das nächste Jahr wird für Niederösterreich ein Wirtschaftswachstum von 3,3 Prozent prognostiziert - österreichweit soll das Plus 2,1 Prozent betragen.
Regionswochen der VPNÖ: LH Mikl-Leitner besucht Firma Reissmüller Bau-GmbH in Waidhofen Johanna Mikl-Leitner: „Positive Entwicklung in NÖ und im Bezirk Waidhofen“
Im Rahmen der erstmalig durchgeführten Regionswochen der Volkspartei NÖ besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit BR Eduard Köck und Bgm. Robert Altschach die Firma Reissmüller Bau-GmbH in Waidhofen und zeigte sich vom Unternehmen und der starken Verankerung in der Region beeindruckt.
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…