Im Rahmen eines Pressegesprächs betonte die Landeshauptfrau, dass das Land NÖ im Bezirk Waidhofen in den vergangenen fünf Jahren rund 20 Mio. Euro in Beschäftigungsprojekte investiert und mehr als 400.000 Euro an Förderungen, insbesondere für den Weiterbildungscheck, die Lehrlingshilfe und Pendlerhilfe frei gegeben. In den vergangenen drei Jahren wurden auch rund 900.000 Euro an Förderungen an Unternehmer/innen ausbezahlt. Damit konnten im Bezirk 41 Arbeitsplätze neu geschaffen werden. Nicht nur die positive Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen wird dadurch weiter vorangetrieben, auch der Wirtschaftsstandort Niederösterreich entwickelt sich überdurchschnittlich. Für das nächste Jahr wird für Niederösterreich ein Wirtschaftswachstum von 3,3 Prozent prognostiziert - österreichweit soll das Plus 2,1 Prozent betragen.
Regionswochen der VPNÖ: LH Mikl-Leitner besucht Firma Reissmüller Bau-GmbH in Waidhofen Johanna Mikl-Leitner: „Positive Entwicklung in NÖ und im Bezirk Waidhofen“
Im Rahmen der erstmalig durchgeführten Regionswochen der Volkspartei NÖ besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit BR Eduard Köck und Bgm. Robert Altschach die Firma Reissmüller Bau-GmbH in Waidhofen und zeigte sich vom Unternehmen und der starken Verankerung in der Region beeindruckt.
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…