Nach langer Zeit der Variantenabklärung sowie intensiven Gesprächen mit Verkehrssachverständigen, Verantwortlichen der Straßenbauabteilung und der Straßenmeisterei und vor allem mit der in der Umgebung ansässigen Bevölkerung hat der Gemeinderat beschlossen, in die Kreuzung am Ortsbeginn von Gastern aus Ruders und Weissenbach kommend, einen Kreisverkehr einzubauen. Dieses Projekt wurde gemeinsam erarbeitet und in einer Bürgerversammlung unter großer Beteiligung als allein zielführend angesehen. Die finanziellen Verhandlungen mit dem Land NÖ gestalteten sich ebenfalls sehr positiv, sodass man Anfang des Jahres 2015 den Bürgern unserer Marktgemeinde mitteilen konnte, dass hier eine entscheidende Verbesserung in verkehrs- und sicherheitstechnischer Sicht erzielt werden kann und vor allem ein überschaubarer Kreuzungsbereich für alle Verkehrsteilnehmer, vor allem aber für unsere Kinder geschaffen werden wird. Die Einbindung der bisher schlecht positionierten Postautobushaltestellen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, steigen doch bei diesen zwei Haltestellen, die meisten Kinder in den Postbus ein, bzw. aus dem Postbus aus. Bgm. Roland Datler betont, dass sich durch die Entwicklung des Oberortes der KG Gastern diese Notwendigkeit ergeben hat und dem Gemeinderat das Wohl und die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr ein wichtiges Anliegen ist.
Neuer Kreisverkehr zum Wohl und zur Sicherheit der Kinder in Gastern
Die Marktgemeinde Gastern baut derzeit in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei an einer straßenbauliche Maßnahme im Siedlungsgebiet in Gastern,
die eine wesentliche Verbesserung der Verkehrssituation auch hinsichtlich einer Verkehrsberuhigung bringen soll.
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…