Bisher gab es bei der Heimfahrt von der Schule nur die Bushaltestelle bei der Umfahrungsstraße. Da es zwei gefährliche Engstellen im Zuge des Fußweges ins Dorf, vor allem im Winter gibt, ist es auch den Gemeindevertretern ein großes Anliegen die Sicherheit der Schulkinder zu verbessern. Bisher scheiterte die Errichtung der Haltestelle an der Bereitschaft der Postbus-AG die Linienführung zu ändern. Nachdem in vielen Gesprächen die Bewilligung durch die Postbus-AG erfolgte, wurde das Projekt mit Unterstützung durch Hr. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der Straßenmeisterei Waidhofen a.d. Thaya sofort umgesetzt und konnte die neue Linienführung im Sommer dieses Jahres begonnen werden. Von der Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land wurden Kosten in der Höhe von ca. € 7.200,-- investiert.
Neue Ausstiegsstelle in Kainraths zur Erhöhung der Sicherheit der Schulkinder
Bereits seit einigen Jahren besteht der Wunsch nach einer Ausstiegsstelle in Kainraths. Bgm. Christian Drucker freut sich, dass nun dem Wunsch Folge geleistet werden konnte.
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…