Bundesrat Eduard Köck: „Standort des Landesklinikums Waidhofen/Thaya für die Zukunft gesichert“
Bereits im Oktober wandten sich die VP-Bürgermeister des Bezirkes mit der Sorge um die medizinische Versorgung an die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Bundesrat Eduard Köck und Bgm. Josef Ramharter begrüßen die heutige Bekanntgabe der Entscheidung von LH Stv. Stephan Pernkopf, dass am Standort Waidhofen eine neue Einheit für Altersmedizin geschaffen wird und die Chirurgie für die Zukunft neu aufgestellt wird.
Köck: „In den vergangenen Monaten führten wir sehr viele Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums Waidhofen und deshalb haben wir Bürgermeister Klarheit für die Zukunft eingefordert. Wir stehen hinter dem Standort des Landesklinikums und uns ist wichtig, dass dieser nicht abgewertet wird und das gesamte Personal erhalten bleibt.“
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…