Bundesrat Eduard Köck: „Standort des Landesklinikums Waidhofen/Thaya für die Zukunft gesichert“
Bereits im Oktober wandten sich die VP-Bürgermeister des Bezirkes mit der Sorge um die medizinische Versorgung an die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Bundesrat Eduard Köck und Bgm. Josef Ramharter begrüßen die heutige Bekanntgabe der Entscheidung von LH Stv. Stephan Pernkopf, dass am Standort Waidhofen eine neue Einheit für Altersmedizin geschaffen wird und die Chirurgie für die Zukunft neu aufgestellt wird.
Köck: „In den vergangenen Monaten führten wir sehr viele Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums Waidhofen und deshalb haben wir Bürgermeister Klarheit für die Zukunft eingefordert. Wir stehen hinter dem Standort des Landesklinikums und uns ist wichtig, dass dieser nicht abgewertet wird und das gesamte Personal erhalten bleibt.“
Weitere Artikel

Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf zukünftige Projekte

8 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 2.206.800 Euro im Bezirk Waidhofen genehmigt.
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

VP-Dobersberg: Martin Kößner als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Dobersberg wurde Martin Kößner einstimmig als…

VP-Kautzen Führungswechsel bei der Volkspartei – Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum…
