„Die 19 Kindergärten im Bezirk Waidhofen/Thaya sowie die Elternhäuser bilden das Fundament des Bildungsweges eines jeden einzelnen Kindes. Wir haben ein funktionierendes und qualitativ hochwertiges System in dem wir niederösterreichweit mehr als 51.000 Kinder betreuen und bilden, 729 davon im Bezirk Waidhofen“, so Soziallandesrätin Barbara Schwarz. Vor allem die Aus- und Weiterbildung der Kindergartenpädagoginnen ist ein zentrales Thema: In diesem Jahr standen den rund 4.000 Pädagoginnen mehr als 400 Fortbildungsseminare zur Verfügung. Verstärkte Angebote im Bereich Fortbildung liegen aktuell im Bereich der Digitalisierung. Denn der technische Fortschritt macht auch vor der Kindergartenpädagogik nicht Halt. Erstmals wurde den Kindergartenpädagoginnen in Kooperation mit dem NÖ Medienzentrum die Möglichkeit geboten, sich über neue Medien und deren Einsatzmöglichkeiten fortzubilden. Dabei erfahren die Pädagoginnen, wie sie beispielsweise das Internet und interaktive Lernmaterialien ergänzend in ihrem Kindergartenalltag pädagogisch einsetzen können. Auch andere wichtige Themen werden in den Sommermonaten geschult, so erlernt Frau Petra Strobl vom Kindergarten in Thaya auf private Initiative in der KPH Krems momentan die Gebärdensprache, um gehörbeeinträchtigte Kinder gut im Kindergartenalltag begleiten zu können. „Die 729 Kinder in unseren 19 Kindergärten im Bezirk wachsen bereits in einer digitalisierten Umgebung auf. Deshalb müssen wir auch schon die Kleinsten zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den technologischen Neuerungen erziehen und sie dazu anleiten, die Digitalisierung so zu nutzen, dass sie die Menschen gut unterstützt. Daher ist es uns wichtig, dass wir die Pädagoginnen dahingehend bestens weiterbilden“, so BR Köck.
LR Schwarz/ BR Eduard Köck: Fortbildung unserer Pädagoginnen sichert hochwertige Kinderbetreuung
400 Seminare mit Schwerpunkt Digitalisierung werden geboten
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…