Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dezentralisiert die Verwaltung! Im Zuge eines Gesprächs von Bundesrat Eduard Köck mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war die Dezentralisierung der Verwaltung ein großes Thema. Beamte der NÖ Landesregierung sollen von den Bezirken der Grenzregionen aus arbeiten. Auch Waidhofen ist dabei: In einer „Visite“ der zuständigen Beamten bei der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen wurden die Arbeitsplatzmöglichkeiten erhoben. Im Endausbau sollen in einigen Jahren mehr als 15 Personen von Waidhofen aus ihre Arbeit verrichten.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner setzt auf Dezentralisierung
Weitere Artikel

Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf zukünftige Projekte

8 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 2.206.800 Euro im Bezirk Waidhofen genehmigt.
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

VP-Dobersberg: Martin Kößner als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Dobersberg wurde Martin Kößner einstimmig als…

VP-Kautzen Führungswechsel bei der Volkspartei – Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum…
