„Jugendliche und Veranstalter von Jugendevents profitieren vom neuen Jugendschutz-Angebot des Landes Niederösterreich“, so BR Bgm. Ing. Eduard Köck im Gespräch mit JVP Obmann Florian Kollenz. „Gerade vor dem Sommer zahlt es sich aus, sich nochmals über die Angebote des Landes und der Jugendinfo NÖ zu informieren.“ „Mit der neuen 1424-App und der dazugehörigen Jugendkarte gibt es viele Ermäßigungen bei Partnerbetrieben, Informationen über Jugendangebote in Niederösterreich, europaweite Vorteile in Kooperation mit der European Youth Card und ein Jugendmagazin, das vierteljährlich erscheint. Darüber hinaus ist die Jugendkarte seit 2014 neben einem Altersnachweis im Sinne des NÖ Jugendgesetzes auch ein vollwertiger, offizieller, polizeilich anerkannter Jugendausweis - auch digital als APP. Schon jetzt nutzen dieses Angebot 990 Jugendliche im Bezirk Waidhofen“, so Köck.
Köck: Jugendliche und Veranstalter von Jugendevents profitieren von neuem Jugendschutz-Angebot
Schon jetzt nutzen 990 Jugendliche Angebot der 1424 Jugendkarte im Bezirk. Neue Jugendschutzbänder sollen Kontrollen erleichtern.
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…