Junge Politik hat sich nicht nur in der Personalpolitik der ÖVP durchgesetzt, sondern auch im Regierungsprogramm. Die JVP hat sich bei den Verhandlungen mit ihren Forderungen durchgesetzt und keine leeren Wahlversprechen gemacht: ein Studententicket für alle Studierenden in Österreich und das zweite verpflichtende Kindergartenjahr für die, die es brauchen (Bsp. Kinder mit Sprachdefiziten) soll eingeführt werden, darüber hinaus soll politische Bildung endlich aufgewertet werden und das Amtsgeheimnis abgeschafft werden. JVP Bezirksobmann und Landtagswahlkandidat Florian Kollenz zeigt sich erfreut, dass die Forderungen der JVP im Regierungsprogramm berücksichtigt werden. „Es zeigt uns als JVP, dass unsere Ideen und Forderungen umsetzbar sind und es sich auszahlt konstruktiv und sachlich zu arbeiten. Nichtsdestotrotz werden wir weiter für tiefgreifende Maßnahmen im Pensions- und Verwaltungsbereich einstehen, um finanziellen Spielraum für die Zukunft zu sichern“, so Florian Kollenz.
"Sebastian Kurz wird frischen Wind und den notwendigen jungen Stil in die österreichische Außenpolitik bringen", davon ist der JVP Bezirksobmann fest überzeugt. Durch seine unkonventionelle Art Politik zu machen und durch seine konsequente Arbeit im Integrationsbereich hat Sebastian Kurz in den letzten drei Jahren als Staatssekretär ein Zeichen für Veränderung gesetzt. 36.000 Wählerinnen und Wähler haben diesen politischen Stil mit ihrer Stimme direkt unterstützt. Bildtext: JVP-Bezirksobmann Florian Kollenz und BM Sebastian Kurz
JVP Bezirk Waidhofen/Th.: Studententicket kommt!
Die JVP im Bezirk Waidhofen/Thaya hat sich nicht nur vor den Wahlen für die Umsetzung des Studententickets eingesetzt, sondern auf Bundesebene auch bei den Regierungsverhandlungen. So ist es nun fix, dass das Studententicket umgesetzt wird.
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…