Herynek gab in seinem Bericht einen umfangreichen Überblick der Aktivitäten und Projekte der vergangenen Jahre und gleichzeitig einen Ausblick auf bevorstehende Vorhaben. Danach wurde er von den Mitgliedern wieder einstimmig zum ÖVP Gemeindeparteiobmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Franz Friedreich und Johannes Bentz gewählt. Auch der Finanzreferent Mathias Kitzler wurde einstimmig gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder: Eduard Fanter, Siegfried Walch, Ernst Wber, Johann Breuer, Johann Kohlhofer, Aloisia Koll, Rainer Miksche, Hannelore Bentz Auch die Ortsparteiobleute wurden neu gewählt: Eggersdorf: Alois Bauer Göpfritzschlag: Siegfried Walch Goschenreith: Harlad Abraham Griesbach: Johann Kohlhofer Karlstein: Aron Hauer Münchreith-Hohenwarth: Ernst Weber Obergrünbach: Herbert Hiess Thuma: Leopold Hahn Thures: Ernst Demmer Nationalrätin Martin Diesner-Wais gratulierte dem neu gewählten Gemeidneparteivorstand und berichtete in ihrem politischen Referat über die aktuellen Themen auf Bundesebene, vor allem die Änderungen durch die Steuerreform. Aber auch auf die Änderungen bei der Mindestsicherung und die Umsetzung der Breitbandinitiative ging sie ein. In der anschließenden Diskussion wurden die Themen Asyl und Veränderungen im landwirtschaftlichen Bereich thematisiert. Abschließend dankte der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann seinem neu gewählten Team und bat auch zukünftig um gute Zusammenarbeit.
Ernst Herynek wurde einstimmig zum ÖVP Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Am 18. Juni fand der ÖVP Gemeindeparteitag im Dorfzentrum Münchreith statt. Bgm. Herynek konnte neben zahlreichen Mitgliedern die Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und die Bezirksgeschäftsführerin Anette Töpfl begrüßen.
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…