In der Diskussion zur Europäischen Menschenrechtskonvention redet die Salzburger SPÖ Abgeordnete nicht zum Thema, sondern betreibt Wahlkampf. Sie kritisiert die Veranlagungen der Landesregierung in NÖ durch Minister, und ehem. Finanzlandesrat von NÖ, Wolfgang Sobotka. 1 Milliarde Euro wären verspekuliert worden. BR Köck antwortet ungewöhnlich heftig: Der Rechnungshofbericht spricht der NÖ Veranlagung ein eindeutig gutes Zeugnis aus, über die letzten 10 Jahre wurden 3,2 % Gewinn erwirtschaftet. In Salzburg gibt es verurteilte SPÖ Politiker in Stadt und Land ,die wegen Geld Malversationen zurück treten mussten, da soll die Salzburger SPÖ in ihren eigenen Reihen einmal aufräumen bevor man bei anderen mit Falschmeldungen Oberlehrer spielen will. Die Verluste in NÖ sind reine Gerüchte. Bei der SPÖ sind offensichtlich alle Silbersteinwahnsinnig, das System Silberstein muss nächsten Sonntag abgewählt werden damit in Österreich mit solchen Machenschaften ein für alle Mal Schluss ist.
Eklat im Bundesrat
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…