Die stellvertretende Landesobfrau StR Melitta Biedermann konnte neben zahlreichen Frauen mit den unterschiedlichsten Funktionen die Landesobfrau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav begrüßen. Bohuslav forderte in ihren Ausführungen, dass vier Jahre pro Kind auf die Pension angerechnet werden, unabhängig davon, in welchem Abstand die Kinder geboren wurden. Das stelle eine echte Verbesserung im Pensionseinkommen dar und ermögliche Frauen eine wirkliche Wahlfreiheit, ob sie rasch ins Berufsleben zurückkehren oder länger beiden Kindern zu Hause bleiben wollen. Im Vorjahr wurde nach einer Umfrage unter Niederösterreicherinnen ein Strategiepapier entwickelt, das neben sieben Schwerpunktthemen die Wahlfreiheit in allen Formen der Lebensgestaltung als zentralen Grundsatz der Frauenpolitik von „Wir Niederösterreicherinnen“ definiert, diese wurden ebenfalls im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Für musikalische Unterhaltung sorgte Ernst Köpl mit einem musikalischen Mix aus Liedern und heiterbesinnlichen Texten.
Ein Abend „Von und für Frauen“
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März veranstalteten die ÖVP Frauen des Waldviertels einen Abend „Von Frauen für Frauen“ im Gasthaus Klang in Echsenbach.
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…