Bei diesem Gespräch bekamen Sie folgende Zusagen : Der Standort Waidhofen an der Thaya bleibt erhalten. Durch interne Umstrukturierung werden die Dienstorte von 4 Außendienstmitarbeiter nach Gmünd und je 1 Innendienstmitarbeiter nach Gmünd und Horn verlegt. Zu weiteren Personalverschiebungen soll es nicht kommen.
Der Standort des Finanzamtes Waidhofen bleibt erhalten!
Um verschiedenste Gerüchte rund um die eventuelle Schließung des Finanzamtstandortes Waidhofen an der Thaya zu klären waren BR Ing. Eduard Köck und Bgm. Robert Altschach am 21.10. zu einem Gespräch bei Generalsekretär Hans-Georg Kramer im Finanzministerium.
Weitere Artikel

Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf zukünftige Projekte

8 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 2.206.800 Euro im Bezirk Waidhofen genehmigt.
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

VP-Dobersberg: Martin Kößner als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Dobersberg wurde Martin Kößner einstimmig als…

VP-Kautzen Führungswechsel bei der Volkspartei – Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum…
