Gemeinsam mit Bgm. Robert Altschach besuchte Bundesrat Bgm. Eduard Köck die Direktorin der Volksschule Waidhofen, Barbara Pöschl, in der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Waidhofen. "Bereits jetzt haben wir im Bezirk Waidhofen 5 Schulstandorte, an welchen in insgesamt 7 Gruppen schulische Nachmittagsbetreuung für 105 Schüler angeboten wird. Auf Initiative von Familien- und Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz wird diese Zahl in den nächsten Jahren auch noch weiter steigen. Alleine 40 neue Standorte sollen bis zum nächsten Schuljahr zu den insgesamt 340 bestehenden in Niederösterreich hinzukommen", verweist Bundesrat Eduard Köck auf Initiativen, die den Eltern im Bezirk Waidhofen zugutekommen werden. "Für unsere Familien bauen wir damit genau jene Betreuungsform aus, die sie sich am meisten wünschen. Umfragen unter Müttern und Vätern von Volksschul- und Kindergartenkindern zeigen, dass Niederösterreichs Eltern eine klare Trennung von Unterricht und Betreuungszeit wünschen. 52 Prozent der befragten Eltern von Schulkindern und sogar 78 Prozent der Eltern von NÖ Kindergarten-Kindern sprachen sich für Unterricht am Vormittag und für Lernzeit bzw. Freizeitbetreuung am Nachmittag aus. Die schulische Nachmittagsbetreuung kann ganz individuell tageweise in Anspruch genommen werden. Sie entspricht damit - im Gegensatz zur ganztägigen Schulform mit verschränktem Unterricht, wo Kinder jeden Tag in der Schule bleiben müssen und wo Eltern die Nachmittage nicht mehr individuell mit ihren Kindern gestalten können - den Wünschen von Niederösterreichs Eltern", so Köck.
Bundesrat Köck: Schulische Nachmittagsbetreuung wird weiter ausgebaut
Schon jetzt nutzen rund 100 Familien das Angebot im Bezirk Waidhofen
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…