Das Rote Kreuz im Bezirk Waidhofen an der Thaya ist ein unerlässlicher Bestandteil des Rettungswesens für ganz NÖ. Nicht nur die hauptberuflichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes retten Tag für Tag hunderte Leben, sondern auch die Ehrenamtlichen sind rund um die Uhr im Einsatz. „Eine großartige Leistung, die alle Mitglieder des Roten Kreuzes tagtäglich für die gesamte NÖ Bevölkerung erbringen“, so Köck Die Bilanz des Roten Kreuzes im Bezirk Waidhofen kann sich sehen lassen: Über 320 Ehrenamtliche waren im vergangenen Jahr täglich im Einsatz „Es ist keine Selbstverständlichkeit, was die 18 hauptamtlichen Mitarbeiter und 320 ehrenamtlichen Helfer in unserem Bezirk leisten. Sie retten Menschenleben, helfen unseren Bürgern und sorgen für rasche medizinische Versorgung“, erklärt Bundesrat Köck. „Die 48.905 ehrenamtlich erbrachten Stunden sind von unschätzbarem Wert auch für unsere Gemeinden. Ohne dieser Arbeit wäre unsere großartige Versorgung auf diesem Niveau nicht leistbar“, fügt er hinzu und bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz. Als kleines Dankeschön sicherte BR Köck finanzielle Unterstützung beim Bau einer Stromtankstelle für die Mitarbeiter zu.
Bundesrat Eduard Köck: Rotes Kreuz 48.905 Stunden ehrenamtlich für die Gemeinschaft im Einsatz
Im Bezirk Waidhofen sind 320 Freiwillige unermüdlich im Einsatz
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…