BR Viktoria Hutter zum 1. Mai: Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind
Land NÖ unterstützt auch Blaulichtorganisationen im Kampf gegen die Teuerung
„Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Freiwillige in den Blaulichtorganisationen oder auch die vielen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten – und noch viele mehr. Danke, dass wir uns auf euch verlassen können“, so Bundesrätin Viktoria Hutter
„Wie wichtig diese Einrichtungen für unser Land sind, sieht man etwa bei den Feuerwehren an einer Zahl: 99.000 Kameradinnen und Kameraden opfern regelmäßig ihre Freizeit, um unsere Leben sicherer zu machen. Klar ist, dass wir als Land NÖ starker Partner sind und nicht nur regelmäßig bei der Anschaffung neuer Geräte unterstützen. Auch jetzt in Zeiten der Teuerung wurde eine eigene Maßnahme auf den Weg gebracht, um die Feuerwehren im Land zu unterstützen. Mit einem Teuerungsausgleich von 10 Prozent pro förderungswürdigem Einsatzfahrzeug rückwirkend seit 1. Mai 2022 werden Preissteigerungen abgefangen. Dafür nehmen das Land NÖ und der NÖ Landesfeuerwehrverband gemeinsam 1,2 Millionen Euro in die Hand. Aber auch für viele andere Rettungsorganisationen, wie etwa das Rote Kreuz, den Samariterbund, die Bergrettung oder die Wasserrettung wurde im vergangenen Jahr ein eigener Teuerungsausgleich in Höhe von 10 Millionen Euro auf den Weg gebracht“, so Bundesrätin Hutter.
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…