BR Eduard Köck war in einer Mission für den Europarat in Zypern, um sich die Situation der Sicherung der EU Außengrenze anzusehen. Bei einem Treffen mit Innenminister Konstantinos Petrides wurde die derzeitige Lage besprochen. Zypern ist in einer sehr schwierigen Situation. Viele Migranten kommen aus der Türkei in den türkischen Teil der Insel. Von dort überqueren sie dann die grüne Grenze in die Republik Zypern und damit in die EU. Von der Türkei wird dies geduldet. Diese Eintrittsmöglichkeit in die EU muss unbedingt geschlossen werden, unter anderem durch mehr Personal von der Frontex Grenzsicherungseinheit.
BR Eduard Köck in einer Mission in Zypern
Weitere Artikel

Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf zukünftige Projekte

8 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 2.206.800 Euro im Bezirk Waidhofen genehmigt.
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

VP-Dobersberg: Martin Kößner als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Dobersberg wurde Martin Kößner einstimmig als…

VP-Kautzen Führungswechsel bei der Volkspartei – Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum…
