BR Eduard Köck war in einer Mission für den Europarat in Zypern, um sich die Situation der Sicherung der EU Außengrenze anzusehen. Bei einem Treffen mit Innenminister Konstantinos Petrides wurde die derzeitige Lage besprochen. Zypern ist in einer sehr schwierigen Situation. Viele Migranten kommen aus der Türkei in den türkischen Teil der Insel. Von dort überqueren sie dann die grüne Grenze in die Republik Zypern und damit in die EU. Von der Türkei wird dies geduldet. Diese Eintrittsmöglichkeit in die EU muss unbedingt geschlossen werden, unter anderem durch mehr Personal von der Frontex Grenzsicherungseinheit.
BR Eduard Köck in einer Mission in Zypern
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…