BR Eduard Köck war in einer Mission für den Europarat in Zypern, um sich die Situation der Sicherung der EU Außengrenze anzusehen. Bei einem Treffen mit Innenminister Konstantinos Petrides wurde die derzeitige Lage besprochen. Zypern ist in einer sehr schwierigen Situation. Viele Migranten kommen aus der Türkei in den türkischen Teil der Insel. Von dort überqueren sie dann die grüne Grenze in die Republik Zypern und damit in die EU. Von der Türkei wird dies geduldet. Diese Eintrittsmöglichkeit in die EU muss unbedingt geschlossen werden, unter anderem durch mehr Personal von der Frontex Grenzsicherungseinheit.
BR Eduard Köck in einer Mission in Zypern
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…