Rechtzeitig zu Schulbeginn startet auch im Bezirk Waidhofen wieder die Aktion Schutzengel. Deshalb verteilten BR Eduard Köck, Bgm. Robert Altschach und Bgm. Anette Töpfl an alle Volksschulkinder eine Broschüre der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Thema „Mehr Sicherheit für unsere Kinder“ sowie ein Turnsackerl mit reflektierendem Schutzengel-Anhänger. BR Eduard Köck: „Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und Kindergartenweg. Gerade zu Schulbeginn ist es wichtig, dass die Sicherheit unserer Kinder absoluten Vorrang haben. Zusätzlich wurden entlang der Schulwege Plakate aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer auf die Schulkinder aufmerksam zu machen.
Aktion Schutzengel: Die wichtigsten Tipps für einen sicheren Schulweg
Weitere Artikel

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet: Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk Waidhofen nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

StS Elisabeth Zehetner besucht Firma Pro Pet
Im Vorfeld der Eröffnung der PV-Anlage in Waidhofen besuchte StS Elisabeth Zehetner die Firma Pro…

Vom Erdapfel zu Pommes beim Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau
Am 18. August 25 konnte die Familie Hofbauer im Rahmen des Ferienspiels viele Kinder aus Waidhofen…