Rechtzeitig zu Schulbeginn startet auch im Bezirk Waidhofen wieder die Aktion Schutzengel. Deshalb verteilten BR Eduard Köck, Bgm. Robert Altschach und Bgm. Anette Töpfl an alle Volksschulkinder eine Broschüre der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Thema „Mehr Sicherheit für unsere Kinder“ sowie ein Turnsackerl mit reflektierendem Schutzengel-Anhänger. BR Eduard Köck: „Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und Kindergartenweg. Gerade zu Schulbeginn ist es wichtig, dass die Sicherheit unserer Kinder absoluten Vorrang haben. Zusätzlich wurden entlang der Schulwege Plakate aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer auf die Schulkinder aufmerksam zu machen.
Aktion Schutzengel: Die wichtigsten Tipps für einen sicheren Schulweg
Weitere Artikel

Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf zukünftige Projekte

8 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 2.206.800 Euro im Bezirk Waidhofen genehmigt.
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

VP-Dobersberg: Martin Kößner als Gemeindeparteiobmann bestätigt – klare Handschrift für die Zukunft
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Dobersberg wurde Martin Kößner einstimmig als…

VP-Kautzen Führungswechsel bei der Volkspartei – Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum…
