Rechtzeitig zu Schulbeginn startet auch im Bezirk Waidhofen wieder die Aktion Schutzengel. Deshalb verteilten BR Eduard Köck, Bgm. Robert Altschach und Bgm. Anette Töpfl an alle Volksschulkinder eine Broschüre der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Thema „Mehr Sicherheit für unsere Kinder“ sowie ein Turnsackerl mit reflektierendem Schutzengel-Anhänger. BR Eduard Köck: „Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und Kindergartenweg. Gerade zu Schulbeginn ist es wichtig, dass die Sicherheit unserer Kinder absoluten Vorrang haben. Zusätzlich wurden entlang der Schulwege Plakate aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer auf die Schulkinder aufmerksam zu machen.
Aktion Schutzengel: Die wichtigsten Tipps für einen sicheren Schulweg
Weitere Artikel

Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren
Einstimmige Wahl beim Bezirksseniorentag am 15. Mai 2025

Teschl-Hofmeister/BR Viktoria Hutter: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Waidhofen
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt den Menschen an

Arbeitnehmerveranlagung NÖ Senioren
Am 02. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…